Liebe Kinder!
Im Sommer und Winter gibt es bei uns einen SPASS PASS mit dem Stempelpass. Darin findet ihr außerdem noch ein Bild "Malen nach Zahlen", das Kinder-Wochenprogramm, eine Fehlersuche, Rätselfragen zum Lösen und ein Gewinnspiel.
Der Spass Pass liegt im Tourismusbüro, bei der Talstation der Weißsee Gletscherwelt oder bei eurem Vermieter auf. Für eure gesammelten Stempel gibt es schöne Geschenke bei uns im Büro oder bei der Talstation der Weißsee Gletscherwelt. Bereits ab 1 Stempel gibt es ein Geschenk!
Kommt vorbei und holt euch Pass und Stempel!

Wir freuen uns auf euch!


Stempel einlösen - Geschenke
Gerne können die Geschenke vom Spass Pass auch bei uns im Büro käuflich erworben werden. Es gibt auch noch weitere Merchandise-Artikel. Einfach im Tourismusbüro vorbeikommen und anschauen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sammeln!
1 Stempel | Stifte & Malbuch |
2 Stempel | Rucksack aus Baumwolle (Turnbeutel) |
3 Stempel | Jausenbox |
4 Stempel | Holzspielset (Reisepiel) |
5 Stempel | Ein Geschenk eurer Wahl! |
Familiendorf Merchandise | |
---|---|
Jausenbox | € 4,00 |
Baumwoll-Rucksack | € 5,00 |
Holzspiel-Set | € 6,00 |
Trinkflasche aus Glas | € 12,00 |
Einkaufstasche | € 2,00 |
Strandball | € 3,50 |
Schlauchtuch (Buff) | € 6,00 |
Schmetterlingslehrweg Quiz

Der Schmetterlingslehrweg ist eine erlebnisreiche Wanderung für große und kleine Naturliebhaber. Wenn ihr Interessantes über Schmetterlinge erfahren möchtet, dann empfehlen wir euch diesen schönen und lehrreichen Wanderweg, der durch Wiesen und Wälder führt.
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Ziel: Alpengasthof Liebenberg
Entlang des Schmetterlingslehrweges gibt es 9 Texttafeln, wo ihr Wissenswertes sowie ökologische Zusammenhänge aus der Welt der Schmetterlinge erfährt. Ganz nebenbei könnt ihr die schöne Landschaft genießen.
Zu jeder Tafel gibt es eine Frage, die ihr beantworten könnt. Den Fragebogen bekommt ihr bei uns im Tourismusbüro. Wenn ihr alle 9 Fragen beantwortet habt, kommt mit eurem Quizfragebogen wieder zu uns ins Büro. Ein kleines Geschenk wartet auf euch! Weiters bekommt ihr auch einen Stempel in eurem Stempel Pass!!
DAS QUIZ IST BEI UNS IM TOURISMUSBÜRO ERHÄTLICH!
Schmetterlinge sind enorm wichtige Umweltindikatoren, die sehr sensibel auf Veränderungen reagieren.
Wo Schmetterlinge fliegen, ist die Umwelt intakt! Zum Verweilen und Beobachten sind entlang des Weges auch einige Sitzbänke errichtet worden.
Während der Wanderung könnt ihr die verschiedenen Schmetterlingsarten beobachten. Weiters empfehlen wir euch einen kleinen Zwischenstopp im Keltendorf am Stoanabichl einzulegen. Der dort eingepflanzte Schmetterlingsflieder oder auch Sommerflieder genannt, lockt sehr viele Schmetterlinge an. Wer viel Geduld zeigt, kann auch wunderschöne Fotos von den kleinen Insekten machen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken, Staunen und Erleben dieses Weges, der Natur und der dort ansässigen Bewohner.