Skitourengehen erfreut sich unter den Bergsportlern zunehmender Beliebtheit. Die einsame Ruhe am Berg, der Aufstieg in alpines Gelände, die Aussicht vom Gipfel und zum Schluss die Abfahrt durch weichen Tiefschnee fasziniert Viele. Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern in der Weißsee Gletscherwelt bieten sich unzählige herrliche Skitouren-Möglichkeiten an.

Tourenskilauf ist ein besonderes Erlebnis – es ist Skiseligkeit!

skitour | © TVB Uttendorf

Tourenskilauf ist ein besonderes Erlebnis – es ist Skiseligkeit!

Ausgangspunkt im Skitourenparadies Uttendorf/Weißsee ist die Talstation Stubachtal / Enzingerboden (1. 480 m) in der Weißsee Gletscherwelt. Hier eröffnet sich das Skitourengebiet der Granatspitz-Gruppe - umgeben von einem herrlichen Alpenpanorama mit 22 markanten Gipfeln, von denen 12 über 3.000 Meter hoch sind.

Wer noch unsicher ist und eine Tour mit Bergführer bevorzugt, kann eine geführte Tour direkt über unsere Berg- und Skiführer buchen.

Diese Tourenvorschläge machen Lust auf eine kurze Auszeit im Winter

Skitour | © TVB Uttendorf
Hochfürlegg Mittelgipfel oder Südgipfel

Mittelgipfel oder Südgipfel 2.947 m, Nordgipfel (schönes Gipfelkreuz) 2.925 m

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 2 - 3 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden ca. 4 -5 Stunden

 

GPS-Daten

skitour | © TVB Uttendorf
Stubacher Sonnblick 3.088 m

Über die Sonnblickscharte oder über den Sonnblickkees Richtung Granatscharte zum Stubacher Sonnblick.

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 3 - 4 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden ca. 5 - 6 Stunden

 

GPS-Daten

skitour  | © TVB Uttendorf
Granatspitze 3.086 m

Über den Sonnblickkees oder über den Kalser Tauern - Grantatspitzkees zur Granatspitze.

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 3 - 4 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden ca. 5 - 6 Stunden

 

GPS-Daten

Winter | © TVB Uttendorf
Schafkogel oder Schafflkopf Nordgipfel 2.587 m

Gute Schlechtwettertour

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 1,5 - 2 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden ca. 3,5 - 4 Stunden
Abfahrt Abfahrt in den Oberen Winkel - Mittelstation Grünsee

 

Rötenkogel 2.164 m

Beliebte Schlechtwettertour

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 2 - 3 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden ca. 4 - 5 Stunden
Abfahrt Abfahrt über das Rötenkarl zum Enzingerboden

 

Thurn gehen | © WGW
Hocheiser 3.206 m

Schafbühel - Tauernmoossee oder Staumauer, Schwarzkarlriedel 2.870 m - nach Süden über das obere Hocheiserkees zum Gipfelgrat.

 

  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte 4 - 5 Stunden
  2. Anstieg ab Enzingerboden 6 - 7 Stunden
Abfahrt

entlang der Aufstiegsroute bis zum Schwarzkarlsee und weiter bis zum Enzingerboden (ca. 2 Stunden)

 

GPS-Daten

Schneeschuwandern | © WGW
Hohe Riffel 3.338 m oder Johannisberg 3.460 m

Schafbühel - Eisbodenlacke - Ödenwinkelkees oder Auffahrt mit Sessellift zur Bergstation Medelz und in südöstlicher Richtung unter dem Medelzkopf vorbei zum Ödenwinkelkees bis auf 2.460 m - nach Norden über die Seitenmoräne in die große Mulde beim Hohen Sand - in östlicher Richtung zur oberen Ödenwinkelscharte, nun nach Wahl entweder zur Hohen Riffel oder zum Johannisberg.

 
  1. Anstieg ab Berghotel Rudolfshütte ca. 5 - 6 Stunden
Abfahrt ca. 2 Stunden bis zur Eisbodenlacke und dann ca. 1 Stunden Aufstieg bis zur Rudolfshütte

 

Skitour am Uttendorfer Sonnberg - Lamperbichlkogel 2.063 m

Ausgangspunkt ist der Alpengasthof Liebenberg. Von dort führt eine Forststraße nach oben zu den Sonnbergalmen und von dort weiter auf den Gipfel des Lamperbichlkogels.

   
  1. Anstieg ab Alpengasthof Liebenberg ca. 2,5 - 3 Stunden

 


SKITOUREN-TIPPS